Benjamin Eilts | Hygieneforscher

So eklig ist unser Spülschwamm wirklich

Stand

Audio herunterladen (31,4 MB | MP3)

Prof. Benjamin Eilts ist Hygieneforscher und forscht an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in den Bereichen Reinigung, Lebensmittelhygiene, Textilhygiene und Desinfektion. In den Laboren der "Modellfabrik Sigmaringen" probieren Lehrende und Studierende neue Produkte aus. Die Idee dieser Modellfabrik: Zusammenarbeit mit der Industrie, um Innovationen voranzutreiben. Ob dort schon Alternativen für die "Keimschleuder Spülschwamm" entwickelt werden und wie wir dafür sorgen, dass unser Essen in der Küche keimfrei bleibt, das verrät Prof. Benjamin Eilts.

Moderation: Nicole Köster

Sigmaringen

Benjamin Eilts | 25.8.2022 Hygieneforscher: So oft sollten wir den Spülschwamm wechseln

Spülschwämme sind echte Keimschleudern, mit bis zu 50 Milliarden Bakterien pro Kubikzentimeter. Der Hygieneforscher verrät, wie wir unser Essen trotzdem keimfrei halten.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR