Politik

Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Politik und Zeitgeschehen in SWR1 Leute

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1

Zum Nachschauen und Nachhören

Weilheim in Oberbayern

Erich Schmidt-Eenboom | 8.4.2024 Geheimdienstexperte: Spionage hat Hochkonjunktur - was heißt das für den BND?

Spionage, Geheimdienste, Bundesnachrichtendienst: Experte Erich Schmidt-Eenboom verrät, welche Rolle Spionage heute spielt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Kassel

Rainer Schlegel, Ex-Präsident des Bundessozialgerichts | 28.3.2024 Welche Zukunft hat der deutsche Sozialstaat?

Prof. Rainer Schlegel ist ehemaliger Präsident des Bundessozialgerichts. Wie muss sich Deutschland und unser Sozialstaat für die Zukunft aufstellen?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Publizist und Politologe | 21.3.2024 Yascha Mounk: Gemeinsamkeit und Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Yascha Mounk ist einer der renommiertesten Forscher über die Krise der liberalen Demokratie und geht dem Ursprung der neuen Ideen über Identität und soziale Gerechtigkeit nach.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

Ehemaliger Russland-Korrespondent Demian von Osten | 18.3.2024 Putin wiedergewählt: Demian von Osten über die Wahl in Russland

Das Ergebnis der Wahl in Russland ist wie erwartet: Wladimir Putin wird sechs weitere Jahre an der Spitze des Landes stehen. ARD Journalist Demian von Osten ordnet die Wahl ein.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Luxemburg

Ex-Außenminister von Luxemburg | 11.3.2024 Jean Asselborn: der "letzte Europäer" liebt klare Worte

Jean Asselborn war 19 Jahre lang Außenminister von Luxemburg. In SWR1 Leute findet er klare Worte zur Zukunft Europas, Russlands Überfall auf die Ukraine und den Streit in der EU.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Heidelberg

Amerikanist und Politologe Tobias Endler | 7.3.2024 Nach dem Super Tuesday: Wer wird der nächste US-Präsident? 

Wird Donald Trump der nächste US-Präsident? Eine Neuauflage von Trump vs. Biden ist wahrscheinlich. Der Politologe Tobias Endler ordnet die Situation nach dem Super Tuesday ein.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen | 1.3.2024 CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen: Europas Sicherheit muss europäischer werden

Der Krieg in der Ukraine und die kommende US Präsidentschaftswahl fordern Deutschland außenpolitisch heraus. Auch unser Verhältnis zu Frankreich spielt eine große Rolle für Europa.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Osteuropa-Expertin Sabine Adler | 29.2.2024 Wohin steuert Russland und was passiert nach Putin?

Zwei Jahre seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine – ein Ende ist nicht in Sicht. Osteuropa-Expertin Sabine Adler erklärt, was aus Russland werden wird.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Pianist und politischer Aktivist | 28.2.2024 Igor Levit: Pianist mit lauter Stimme gegen Antisemitismus

Pianist Igor Levit stammt aus einer jüdischen Familie, vereint Musik und Politik: So ist er international als Pianist gefragt und äußert sich immer wieder zur Lage in der Welt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Zur Übersicht

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1