Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stehen am Abend um ein Haus.

Brandursache noch unklar

Ein Toter nach Brand in Hirschberg

Stand

Am Sonntagabend ist bei einem Brand in Hirschberg (Rhein-Neckar-Kreis) ein Mann ums Leben gekommen. Ein Nachbar wurde verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.

Bei einem Feuer in Hirschberg-Großsachsen (Rhein-Neckar-Kreis) ist ein Mann ums Leben gekommen. Das Feuer war am Sonntagabend in einem Reihenendhaus ausgebrochen, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Die Freiwilligen Feuerwehren Hirschberg und Weinheim waren mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Sie konnten laut Polizei den Brand schnell unter Kontrollen bringen und löschen. 

Video herunterladen (16,8 MB | MP4)

Bewohner stirbt, Nachbarn können sich retten

Den 52-jährigen Bewohner des Hauses konnten die Einsatzkräfte trotz Reanimierungsversuchen nicht mehr retten, er starb noch vor Ort. Zwei 60- und 61-jährige Bewohner der angrenzenden Nachbarhäuser brachten sich nach Polizeiangaben selbständig aus den Gebäuden in Sicherheit. Während der 60-Jährige unverletzt blieb, erlitt der 61-Jährige eine Rauchgasvergiftung und wurde in eine Klinik gebracht.

Die Kriminaldirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen. Über die Brandursache und die Schadenhöhe gibt es noch keine Erkenntnisse.

Mehr Einsatzmeldungen aus BW

Stutensee-Blankenloch

Flammen schlugen aus dem Dach Kreis Karlsruhe: Feuerwehr löscht Brand in Lagerhalle für Möbel

In Stutensee-Blankenloch im Kreis Karlsruhe hat in der Nacht die Lagerhalle eines Möbelgeschäfts gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand gegen 23 Uhr ausgebrochen.

Stuttgart

Polizei geht von technischem Defekt aus Lederberg Stuttgart: Linienbus der SSB brennt komplett aus

Ein Linienbus der SSB ist in Stuttgart in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug war auf einer Überprüfungsfahrt, als es aus noch ungeklärter Ursache im Stadtteil Lederberg Feuer fing.

SWR4 am Freitag SWR4

Kreis Karlsruhe

Ermittlungen der Polizei dauern an Tote bei Bränden im Kreis Karlsruhe und in Gaggenau: Ursache teilweise bekannt

Bei mehreren Bränden in Gaggenau, Ubstadt-Weiher und Bruchsal-Untergombach sind am vergangenen Montag zwei Menschen tödlich verletzt worden. In zwei von drei Fällen soll eine glimmende Zigarette involviert gewesen sein.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR