Sebastian Barth

Stand

Sebastian Barth arbeitet als Autor bei SWR Aktuell. Wir geben Einblick in aktuelle Artikel und berichten Persönliches.

Autor Sebastian Barth

Sebastian Barth arbeitet seit 1998 beim SWR, zunächst hauptsächlich beim Radio, später zeitweise fürs Fernsehen. Seit Anfang 2014 schreibt er Artikel für die Online-Seite von SWR-Aktuell und betreut die Seite für die Pfalz.

Heimat

Geboren in Niedersachsen, hat in Hessen studiert, journalistische Ausbildung in Baden-Württemberg und jetzt täglicher Einsatz in Rheinland-Pfalz. Er berichtet über alles, was in der Pfalz berichtenswert ist, aktuelle oder zeitlose Themen, Soziales und Unterhaltsames.

Sein Antrieb

Etwas bewegen durch gute Berichterstattung, dabei aber auch den Menschen Mut machen und statt lediglich anzuprangern, was schlecht läuft, auch Lösungswege anbieten. Nicht nur nüchternes Wissen vermitteln, sondern auch für ein menschliches Miteinander werben.

Dramatischstes Erlebnis, über das Sebastian Barth bisher berichtete...

... die Feuersbrunst in einem Wohnhaus in Ludwigshafen mit neun toten Frauen und Kindern.

Als Autor hat er immer wieder unvergessliche Momente mit Menschen

Was mich immer wieder begeistert: Wenn man sich für Menschen und ihre Anliegen interessiert, sich für sie einsetzt, dann bewegt sich auch was.
Nach der Messerattacke in Ludwigshafen mit zwei getöteten jungen Männern und einem lebensgefährlich Verletzten habe ich gesehen, wie sehr diese Tat die Menschen von Ludwigshafen-Oggersheim erschüttert. Bei vielen, die ich interviewt habe, zitterte die Stimme, manche weinten, die meisten rangen um Worte. Das hat mich selbst tief berührt und besonders beeindruckt hat mich, dass sich die Angehörigen nicht von rassistischer Hetze aus dem Netz anstecken ließen.

Artikel, Videos, Audios und Bildergalerien von Sebastian Barth

Speyer

Nach Verurteilung des Erzbistums Köln Betroffenenbeirat Speyer erwartet neue Klagewelle nach Missbrauchsurteil von Köln

Das Landgericht Köln hat das Erzbistum Köln verurteilt, einem Missbrauchsopfer 300.000 Euro Schmerzensgeld zu zahlen. Der Betroffenenbeirat des Bistums Speyer hat das vorausgesehen.

Hochstadt

Dreister Diebstahl Fast 40 Apfelbäume in Hochstadt geklaut - zum zweiten Mal in Folge

Unbekannte haben in Hochstadt (Kreis Südliche-Weinstraße) 35 frisch gepflanzte Apfelbäume gestohlen. Die Bäumchen auf einer Plantage an der B272 gehörten zu einem Obsthof.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Freisbach

Nach dem Rücktritt des gesamten Rats Gemeinde Freisbach drängt auf Gespräche mit Land und Kreis

Der vorläufige Verwalter des Dorfes Freisbach (Kreis Germersheim) hat nach dem geschlossenen Rücktritt von Bürgermeister und Gemeinderat Gespräche mit Land und Kreis gefordert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Speyer

Nach längerer Sanierungsphase Zwei Monate dicht: Wann öffnet das Sea Life Speyer wieder?

Das Sea Life Großaquarium in Speyer wird am 1. Juni wieder öffenen. Es war am 1. April überraschend vorübergehend für eine umfassende Überprüfung und Sanierung geschlossen worden.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Bald Personalengpässe befürchtet Kriminalpolizei Ludwigshafen sucht dringend Kommissare

In Fernseh-Krimis sind Kriminalkommissare die Stars. Viele denken, um diesen spannenden Job würden sich Polizeianwärter reißen. Die Realität sieht anders aus, und auch deshalb droht bei der Kripo Personalmangel.

Speyer

Gibts Hitzeaktionspläne? Hitze in den Städten der Pfalz: Was wird langfristig getan?

Die Pfalz gilt als die Toskana Deutschlands. Mittlerweile ist es hier leider auch so heiß, wie in Italien. Was machen Städteplaner, um die Hitze wieder aus den zugepflasterten Innenstädten zu bekommen?

Stand
Autor/in
SWR