Theater

Der Theaterautor Simon Stephens entdeckt die Stadt Stuttgart

Stand
AUTOR/IN
Sabine Willkop

Der Brite Simon Stephens schreibt seine Theaterstücke im Gehen. Jetzt ist er durch Stuttgart marschiert. Das Ergebnis: „Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau“ am Staatstheater.

Wie schreibt man ein Theaterstück? Der britische Dramatiker Simon Stephens ist durch Stuttgart marschiert, um sich von der Stadt inspirieren zu lassen. Immer in Begleitung von Schauspielern; denn was sie umtreibt, das kommt auf die Bühne.

Herausgekommen ist ein rabenschwarzes Drama: „Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau“. Ein junger Mann stirbt, ein mittelalter Mann ist pädophil, eine Frau trauert um ihr Kind. Eine Uraufführung am Staatstheater Stuttgart.

Mehr Theater

Mainz

Bühne Woody Allens „Hannah und ihre Schwestern“ als 80er-Jahre-Komödie am Staatstheater Mainz

Die Suche nach Liebesglück und dem Sinn des Lebens - für den Film „Hannah und ihre Schwestern“ von 1986 bekam der amerikanische Regisseur und Komiker Woody Allen insgesamt drei Oscars. Das Staatstheater Mainz hat das gleichnamige Theaterstück jetzt auf die Bühne gebracht. Eine rasante Komödie, die laut, bunt und schrill daherkommt.

SWR2 am Morgen SWR2

Theaterluft für die Kleinsten Mehr als Märchen und Kasperle: Diese Kindertheater in Rheinland-Pfalz sind besonders fantasievoll

Um Kinder ins Theater zu locken, beschränken sich Stadt- und Staatstheater oft auf das alljährliche Weihnachtsmärchen. Diese jungen Bühnen in Rheinland-Pfalz bieten mehr.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stuttgart

Bühne Leidenschaftlicher Geschichtenerzähler: Der Theaterautor, Regisseur und Schauspieler Milan Gather

In Dortmund aufgewachsen, hat es den heute 30-jährigen zum Schauspielstudium nach Stuttgart verschlagen. Nach mehreren Jahren als festes Mitglied am Jungen Ensemble Stuttgart, arbeitet Milan Gather jetzt vor allem sehr erfolgreich als Autor und Regisseur für ein junges Publikum. Dabei begeistert ihn der ständige Austausch mit jungen Leuten, die mit auf der Bühne stehen und Teil der Produktion sind. Für Überraschungen ist er dabei immer zu haben: „Der Weg kann immer ein wenig anders sein. Das finde ich super reizvoll.“

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Bühne Ein Plädoyer für Menschlichkeit – Calixto Bieito inszeniert „Der Silbersee“ in Mannheim

Bühnenspiel mit einer zutiefst humanistischen Botschaft: Georg Kaiser und Kurt Weill haben „Der Silbersee“ 1933 unter dem Eindruck des erstarkenden Nationalsozialismus geschrieben.

SWR2 Journal am Morgen SWR2

Karlsrue

Bühne Miss Golden Dreams – Anna Bergmann inszeniert das Leben von Marilyn Monroe am Staatstheater Karlsruhe

Wie die schüchterne Norma Jeane Baker zum glamourösen Filmstar Marilyn Monroe wurde, hat die Autorin Joyce Carol Oates unter andere in dem Theaterstück „Miss Golden Dreams“ ausgelotet. Schauspieldirektorin Anna Bergmann hat das Stück jetzt am Badischen Staatstheater Karlsruhe inszeniert.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Bühne Erbstreit um einen Bauernhof: „7 Hertz“ von Lokstoff führt Publikum aufs Land

Fantasievoll und klug behandelt das Stück den Stellenwert der Landwirtschaft und verdrängte familiäre Konflikte auf einem Bauernhof in Ostfildern.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stand
AUTOR/IN
Sabine Willkop