Gespräch

Wirtschaftspolitik von Kanzler Scholz in der Kritik: „Ampel muss klaren Kompass vorgeben“

Stand
INTERVIEW
Martin Gramlich

Audio herunterladen (7,1 MB | MP3)

Bundeskanzler Scholz nimmt heute an der Klausur der deutschen Wirtschaftsverbände teil und reagiert damit auf deren Kritik an seiner Politik.

Der Präsident des Wirtschaftsforschungs-Instituts DIW, Marcel Fratzscher, findet die Vorwürfe der Unternehmer nur zum Teil berechtigt. Zwar sei die Bürokratie in Deutschland tatsächlich ein Problem; auch sei die derzeitige Lage schwierig. Für überzogen hält Fratzscher im Gespräch mit SWR Kultur aber den Ruf nach weiteren Subventionen.

Er sagt: „Die Politik muss eine Balance halten. Was fehlt ist ein klarer Kompass, wo es in den nächsten 10-15 Jahren hingehen soll. Die Unternehmen müssen auch selbst ihre Hausaufgaben machen.“ Als Beispiel nennt er den Fachkräftemangel und fehlende Innovationen.

Mehr über Bundeskanzler Olaf Scholz

Gespräch „Scholz kommt an tote Punkte“ – Journalist Bernd Ulrich über das Image des Bundeskanzlers

Bundeskanzler Olaf Scholz muss radikal seine Politik verändern, sagt der Journalist und stellvertretende Chefredakteur der ZEIT Bernd Ulrich. Heute ist Olaf Scholz zur sogenannten Regierungsbefragung in den Bundestag geladen. Wie er sein Image aufpolieren könnte, das hat Bernd Ulrich in der ZEIT und im Gespräch mit SWR2 analysiert.

SWR2 am Morgen SWR2

Kulturmedienschau Souverän, sogar lässig? Eine Stilkritik an Olaf Scholz mit Augenklappe | 5.9.2023

Einige öffentliche Auftritte muss der Kanzler nun in einer ungewöhnlichen Aufmachung, mit einer schwarzen Augenklappe hinlegen, die ein blaues Auge gerade so verdeckt. Olaf Scholz ist am Wochenende beim Joggen gestürzt – und die Öffentlichkeit bastelt munter Fotomontagen und findet auch sonst Mittel und Wege, dieses Malheur politisch auszuschlachten.

SWR2 am Morgen SWR2