Wilhelm Tell. Pinke Skulptur mit bunter Krawatte

Buchbesprechungen

Sachbücher

Stand

Die aktuell erscheinenden wichtigen Sachbücher werden in SWR Kultur besprochen, vor allem aus den Themenbereichen Geschichte, Sozialwissenschaften, Psychologie, Erziehung und Bildung.

Gespräch Craig MacAndrew und Robert B. Edgerton – Betrunkenes Betragen. Eine ethnologische Weltreise

Jakob Hein hat die 1969 über „Betrunkenes Betragen“ erschienene Studie zweier Anthropologen jetzt wiederentdeckt und übersetzt – eine überraschende und lehrreiche Lektüre.

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Buchkritik Paul Auster und Spencer Ostrander – Bloodbath Nation

In den USA sind Schusswaffen allgegenwärtig, immer griffbereit, und entsprechend oft kommen sie zum Einsatz. An die 40.000 Tote im Jahr sind das bittere Resultat. Wie kam es dazu, was ließe sich dagegen tun? Das fragt Paul Auster in seinem Essay „Bloodbath Nation".
Aus dem Englischen von Werner Schmitz
Rowohlt Verlag, 192 Seiten, 26 Euro
ISBN 978-3-498-00323-4

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

Buchkritik Heike Melzer – Versteckte Köder. Die Macht der Belohnungsreize und wie wir uns davon befreien

Das Internet ermöglicht den permanenten Zugriff auf Spiele, Pornographie oder Online-Shopping. Anfänglich ein Genuss, wird der Klick auf die Lieblingsseiten schnell zur Sucht. Die Neurologin und Psychotherapeutin Heike Melzer führt in ihrem Buch „Versteckte Köder“ anschaulich vor, wie Menschen fast unmerklich in die Online-Abhängigkeit rutschen, was sie mit ihnen macht und wie sie ihr entkommen.
Hanser Verlag, 256 Seiten, 23 Euro
ISBN 978-3-446-27969-8

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

Stand
Autor/in
SWR