Musik

Konzerte im Überblick

Stand

SWR Kultur bietet eine Fülle an Konzerten für Sie. Einige zum Download, viele ein Jahr lang zum Nachhören. Stöbern Sie und finden Sie schöne Musikschätze.

Sie finden hier außerdem die Radio-Sendetermine von Konzerten aktueller Festivals:

Mittagskonzert Landesjugendorchester Baden-Württemberg in der Freiburger Musikhochschule

Nachwuchstalente des Bundeslandes zwischen 12 und 20 Jahren musizieren zweimal im Jahr zusammen und gehen auf Tournee. Sie lernen miteinander und voneinander; entdecken ihre Grenzen und stellen sich neuen Herausforderungen. Seit 1972 bildet das Landesjugendorchester angehende Musikerinnen und Musiker aus. In der ersten Arbeitsphase dieses Jahres mit einem Programm aus drei Phasen des 20. Jahrhunderts.

SWR2 Mittagskonzert SWR2

Heidelberger Frühling: Abschlusskonzert Festivalmotto "Zusammen" mit 83 Konzerten

Zum Festivalfinale 2023 hatte das belgische B’Rock Orchestra sein Debüt mit Musik „im alten Stil“ (von Alfred Schnittke), aber eben auch Green DNK von Pavel Karmanov, eine Hommage an die ukrainische Geigerin Tatjana Grindenko (=GreenDNK).

SWR2 Mittagskonzert SWR2

Musikfest Stuttgart Reflecting Byrd: Die Tallis Scholars auf Geburtstagstour

Sie sind seit 50 Jahren Pioniere der historischen Aufführungspraxis - ihr homogener Klang prägt Generationen von Chören. Ihr Programm ehrt drei der großen englischen Sakralkomponisten.

SWR2 Mittagskonzert SWR2

Mittagskonzert Württembergisches Kammerorchester Heilbronn mit Beethovens 3. Klavierkonzert

Bei der Uraufführung 1803 sorgte die Pauke im Finalsatz für Aufsehen - in der Fassung für Streicher, Pauke und Klavier wird das besonders hervorgehoben. Livemitschnitt mit Frank Dupree als Pianist.

SWR2 Mittagskonzert SWR2

Musikfest Stuttgart Vokalensemble Sjaella: Die Schönheit der Ursprünge

Die sechs Frauen des Leipziger Vokalensembles Sjaella verbinden alte englische Lieder mit modernen Kompositionen. Im Programm „Origins“ widmen sie sich natürlichen Zyklen.

SWR2 Mittagskonzert SWR2

Musikfest Stuttgart Stuttgarter Musikfest hoch zwei - Bach mit Thomas Dunford und Jazz von Masaa

Zwei Konzerte des Musikfestes Stuttgart vermischen sich miteinander: Der Lautenspieler Thomas Dunford spielt Musik von Johann Sebastian Bach auf 14 Saiten beim Konzert im Kerzenschein. Dazu passend dann arabische Verse und zeitgenössischer Jazz mit der Band Masaa, Gewinner des deutschen Jazzpreises 2021.

SWR2 Mittagskonzert SWR2

Musikfest Stuttgart Stimmgewaltig und naturbewusst: Der Lettische Rundfunkchor und das SWR Vokalensemble

Eine ungewöhnliche Mischung wagt Sigvards Klava mit seinem Lettischen Rundfunkchor: Vokalgesang und Saxofonquartett gab es in der Domkirche St. Eberhard in Stuttgart. Im Zentrum steht der Chorzyklus „Figure humaine“ (Das menschliche Antlitz) von Francis Poulenc. In der zweiten Hälfte des SWR2 Abendkonzertes dann ein Mitschnitt des SWR Vokalensembles: Mit "Walden" von Martin Smolka und zwei Naturbildern von György Ligeti wird die Liebe zur Natur gefeiert.

SWR2 Abendkonzert SWR2

Preisträgerkonzert SWR Symphonieorchester mit Giedrė Šlekytė, Lukas Sternath und Lionel Martin

Drei herausragende junge Musiker stehen bei diesem Konzert auf der Bühne: der Pianist Lukas Sternath, der Cellist Lionel Martin und die junge litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė.

SWR2 Abendkonzert – LIVE SWR2

Schwetzinger SWR Festspiele 2023 Grenzgänge – Das Ensemble Les inAttendus mit Bachs „Kunst der Fuge“

Das Ensemble Les inAttendus spielt Bachs „Kunst der Fuge“ in der Besetzung Akkordeon, Viola da Gamba und Violine.

SWR2 Abendkonzert SWR2

Ludwigsburger Schlossfestspiele 2023 Lars Eidinger mit Bertolt Brechts "Hauspostille"

Der Schauspieler Lars Eidinger erfüllte sich mit Brechts Gedichtsammlung „Hauspostille“ einen künstlerischen Herzenswunsch: In Begleitung des Harmonium-Spielers Hans-Jörn Brandenburg erweckte er mit Musik von u.a. Kurt Weill in der intimen Atmosphäre des barocken Schlosstheaters Brechts Lyrik zu neuem Leben.

SWR2 Abendkonzert SWR2

Stand
Autor/in
SWR