Passionskonzert

Das SWR Vokalensemble singt Bach und MacMillan

Stand

Andreas Arend (Theorbe)
George Ross (Violoncello)
Jan Waterfield (Orgel)
Leitung: Benjamin Goodson

Bachs doppelchörige Motetten sind konzertante Feuerwerke, die den Text ins Zentrum stellen. In immer neuen Anläufen und Perspektiven wird dieser Text bildhaft vor Ohren geführt.

Die Lamentationen des schottischen Komponisten James MacMillan dagegen sind Klangräume, die den Grundstimmungen der Texte zur Karwoche Ausdruck verleihen: Anklage, Zweifel und Trauer werden hier zu Musik.

Zusammen ergeben die Werke einen Dialog: existenzielle Klagerufe gen Himmel und - wie eine Antwort - barocke geistliche Konzerte, die ihrer Sache sicher sind.

Programm des Konzerts:

Johann Sebastian Bach:
Komm, Jesu, komm, Motette BWV 229
James MacMillan:
Tenebrae Responsories für Chor a cappella, 1 und 2
Johann Sebastian Bach:
Der Geist hilft unser Schwachheit auf, Motette BWV 226
James MacMillan:
Tenebrae Responsories für Chor a cappella, 3
Andreas Arend:
Versatzstück für Theorbe solo (2023), Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR
Johann Sebastian Bach:
Fürchte dich nicht, ich bin bei dir, Motette BWV 228
Orlando Gibbons:
The silver swan, Fassung für Orgel, Violoncello und Theorbe, arrangiert von Jan Waterfield
James MacMillan:
Miserere für gemischten Chor a cappella

(Konzert vom 23. März 2024 in der Johanniskirche am Feuersee, Stuttgart)

Stand
Autor/in
SWR