Corona-Pandemie

Kann ich das Virus nach der Corona-Impfung noch weitergeben?

Stand
AUTOR/IN
Carsten Watzl
Prof. Carsten Watzl, Immunologe

Audio herunterladen (1,3 MB | MP3)

Bin ich nach der Corona-Impfung noch ansteckend?

Diese Frage diskutieren viele Leute so schwarz / weiß: Bin ich ansteckend? Ja oder nein? Wie so häufig liegt die Antwort dazwischen. Es wird nicht so sein, dass alle Geimpfte überhaupt nicht mehr ansteckend sind.

Weitergabe des Virus deutlich vermindert

Was wahrscheinlich passieren wird: Einige Leute können, obwohl sie geimpft sind, das Virus immer noch aufnehmen, wenn sie das Virus einatmen. Dann infizieren sich einige Zellen bei ihnen, sodass sich das Virus noch etwas vermehrt. Aber durch die Impfung erzeuge ich eine Immunreaktion gegen das Virus. Das heißt, die Vermehrung des Virus wird unterdrückt. Das bedeutet: Selbst wenn ich trotz Impfung das Virus noch abbekomme und vielleicht leicht erkranke, ist die Weitergabe des Virus deutlich vermindert.

Das zeigen übrigens auch schon Daten aus Israel, wo die Viruslast bei Leuten, die sich trotz Impfung infiziert haben, ungefähr um 50 bis 95 Prozent reduziert war. Man kann davon ausgehen, dass deshalb auch die Ansteckung deutlich reduziert ist, wenn man geimpft ist.

Impfdurchbrüche Können infizierte Geimpfte andere mit Covid-19 anstecken?

Wie kann es sein, dass auch Geimpfte noch an Corona erkranken? Und wenn sie infiziert sind... Können sie andere anstecken? Die neuen Corona-Varianten werfen alte Fragen wieder auf.

Pandemie Daten aus Israel: Covid-19-Geimpfte wohl deutlich weniger ansteckend

Erste Daten aus Israel machen Hoffnung: In verschiedenen Untersuchungen zeichnet sich ab, dass geimpfte Menschen sich kaum infizieren und das Virus auch kaum noch weitertragen.

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Alltagsphänomene Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?

Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.