Müllsammeln in Portugal: Andreas will seine Wahlheimat sauberer machen

Stand

Andreas aus Konstanz will seine Wahlheimat Portugal sauberer machen. Dafür radelt er 3000 Kilometer durch Portugal und will für mehr Umweltbewusstsein sorgen. 

Durch meine Aktionen, durch Kreativität und das Außergewöhnliche, versuche ich, die Welt ein Stück weit besser zu machen.

Surfen durchs Plastikmeer 

Andreas nennt sich selbst “The Trash Traveler” – also den Müllreisenden. Seit 5 Jahren lebt der studierte Molekularbiologe in Portugal. Als leidenschaftlicher Surfer fällt ihm dort sofort der viele Plastikmüll auf und er beschließt, in seiner neuen Heimat etwas zu verändern. „Vor zwei Jahren bin ich die komplette Küste Portugals entlanggewandert und habe dabei 1,6 Tonnen Plastik gesammelt.” Auf seiner nächsten sogenannten Müll-Reise hat Andreas 1,1 Millionen Zigarettenstummel gesammelt.  

Müllsammeln in Portugal mit dem Fahrrad 

Mit seinem aktuellen Projekt will Andreas die Einführung eines Pfandsystems in Portugal unterstützen. Dazu fährt er mit einem recycelten Fahrrad 3000 km durch seine Wahlheimat und sammelt Plastikflaschen, die in der Natur herumliegen, ein. 

Wenn dein Geburtstagfest wegen Corona abgesagt wird und es dann noch viel besser kommt

Sascha Türmer musste das Fest zu seinem 40. Geburtstag wegen Corona absagen. Doch dann überraschen ihn seine Freunde vor seinem Haus in Nieder-Hilbersheim mit einem Autokorso.

Eine Hand voll Leben – Sandras Tochter kommt als Frühchen zur Welt

Sandras Tochter Jana kam 15 Wochen zu früh auf die Welt, mit gerade mal 658 Gramm. Eine schwere Zeit, denn je früher und unreifer ein Kind geboren wird, desto größer sind die Risiken für die weitere Entwicklung. 

Stand
Autor/in
SWR